Die Konsolidierung mehrerer Unternehmen (Entitäten)
Was bedeutet die Konsolidierung in Companyon?
In Companyon können Sie mit wenigen Klicks einzelne Entitäten (Unternehmen) zu einem konsolidiertem Unternehmen zusammen fassen, um einen Gesamtblick auf die Gewinn- und Verlustrechnung bzw. den Liquiditätsausblick der Summe der einzelnen Gesellschaften zu erhalten.
In diesem Video erklärt Ihnen Kim, wie einfach es ist, in Companyon eine Konsolidierung anzulegen:
IST- und PLAN-Konsolidierung
Die Konsolidierung passiert sowohl für die Ist-Werte als auch für die Basis-Pläne der einzelnen Unternehmen. So kann nicht nur die aktuelle Situation aller Unternehmen auf einen Blick analysiert werden, sondern auch der Ausblick für die gesamte Gruppe
Anwendungsbeispiele für die Konsolidierung
Beispiel 1: Filialen
Sie betreiben mehrere Filialen, die Sie einzeln in Companyon pflegen. Um einen Gesamtüberblick zu erhalten, konsolidieren Sie die Filialen und sehen so beispielsweise die konsolidierte BWA für alle Filialen.
Beispiel 2: Zentrale und selbständige verbundene Unternehmen
In einer Holdingstruktur verwalten Sie mehrere Unternehmen. Gleichzeitig fallen Kosten auch in der Holdingzentrale an. Für einen Blick auf das Gesamtergebnis, konsolidieren Sie sowohl die einzelnen Unternehmen, aber auch die Holdingzentrale in einer neuen konsolidierten Gesellschaft.
Direkter Unternehmensvergleich in der konsolidierten BWA
In der BWA sehen Sie zusätzlich einen direkten Vergleich der BWA-Positionen der einzelnen konsolidierten Unternehmen. Durch einen Klick auf die entsprechende BWA-Position öffnet sich ein Drill-Down und Sie sehen die einzelnen Werte der einzelnen Unternehmen direkt untereinander.
So einfach legen Sie ein konsolidiertes Unternehmen in Companyon an
Sie benötigen nur wenige Klicks, um eine konsolidierte Entität in Companyon anzulegen:
1. Klicken Sie oben rechts auf das Zahnrad und wählen Sie im Dropdown-Menü den Punkt "Entitäten verwalten"
2. Klicken Sie oben rechts auf "Entität anlegen +"
3. Wählen Sie im sich öffnenden Fenster die Option "Konsolidierung" und vergeben Sie der neuen Entität einen Namen (im Beispiel: "Konsolidierte Gesellschaft)
4. Das Fenster erweitert sich. Im Dropdown-Menü ""Basis Firmen" sehen Sie eine Liste Ihrer Firmen in Companyon. Hier können Sie auswählen, welche Firmen in der neuen Entität konsolidiert werden sollen.
5. Nachdem Sie gespeichert haben, können Sie die neue "Konsolidierte Gesellschaft" über das Dropdown-Menü oben rechts (links neben dem Zahnrad) so wie Ihre anderen Firmen auswählen. In dieser Gesellschaft sehen Sie nun alle bekannten Informationen, hier in konsolidierter Form, errechnet aus den Einzeldaten der in Schritt 3. ausgewählten Firmen.
Nicht in der konsolidierten Entität vorhanden
Einige der Companyon-Funktionen sind in der konsolidierten Entität gesperrt. Der Hintergrund: In der konsolidierten Gesellschaft haben Sie einen schnellen Überblick über die Gesamtsituation Ihrer Unternehmen. In dieser Gesellschaft wird aber nicht geplant, es wird kein Personal verwaltet usw. Daher sind diese Funktionen in der Konsolidierung nicht aktiv.
Wenn Sie beispielsweise eine Holding mit eigenem Kostenapparat haben, mit eigenem Personal, dann lässt sich auch dies einfach abbilden: Die Holding wird als eigene Gesellschaft in Companyon geführt und gemeinsam mit den anderen Unternehmen in der neuen Konsolidierung zusammengefasst.